Rentner habens schwer, kein Urlaub und kein Weihnachtsgeld mehr !
Womit ich mich in meiner Freizeit beschäftige !
( Jetzt als Rentner und noch dazu durch Coronabeschränkungen im Überfluss vorhanden )
Nun ja, wenn mal grad keine dringenden Arbeiten anliegen, die Rheinpfalz gelesen ist und Petrus mit miesem Wetter den Aufenthalt im Freien vermiest, verbringe ich die meiste Zeit am PC.
Da erstelle ich entweder für alle möglichen Gelegenheiten Excel-Lösungen, konstruiere irgendwas, spiele meine Lieblingsspiele oder surfe einfach nur im Internet. Natürlich muss auch diese HP immer aktualisiert werden! Gerne helfe ich auch Freunden bei PC-Problemen und maßgeschneiderten Anwendungen!
Modellbau ist schon immer ein Hobby von mir.
Mit den neuen fantastischen Möglichkeiten die es heute gibt, baue ich da mit EEP vorwiegend eigene virtuelle Modellbahn-Landschaften. Teils auch eigene Modelle für den Einsatz darin.
Die Landschaften entsprechen meist realen Vorbildern, wobei ich mir aber meist einige "künstlerische Freiheiten" herausnehme.
So z.B. die Anlagen "Glan-Münchweiler" oder "Stuttgart 23".
Die ganzen Verkehrsabläufe so zu organisieren, daß kein Chaos entsteht, ist dabei die große Herausforderung.
Handwerklichen Modellbau mache ich gelegentlich auch noch.
Zum Beispiel das "Traumhaus" oder das "Dorfpuppenhaus" für meine bessere Hälfte.
Für mich habe ich mir die HMS VICTORY als Revell-Modell gebaut.
Neuerdings baue ich auch gerne Holzmodelle oder 3D Puzzles.
Ein weiters Betätigungsfeld von mir ist es, interessante Gebäude der Region als 3D-Modell mit Google-Skechup nachzubauen und zur Platzierung auf Google-Earth bereitzustellen.
Da Sketchup seit der kostenlosen Version 8 an die Firma TRIMBLE verkauft wurde, kann man dort nur noch Modelle und Komponenten für die neuen, kostenpflichtigen, Versionen herunterladen.
Sogar an meine eigenen hochgeladenen Modelle kam ich lange nicht mehr dran !!
Also musste ich mich hier auch wohl oder übel als "digitaler Modellschreiner " für meine Projekte im Innenbereich, betätigen. Diese stelle ich im Downloadbereich dieser Seite kostenlos für interessierte Nutzer der Sketchupversionen bis 8 zur Verfügung.
Bilder und Videos meiner Hobby-Aktivitäten kann man auch auf meiner Facebook-Seite für Freunde betrachten!
Der Schießsport war seit der Auflösung meines Heimatverein`s in Mühlbach/Glan jahrelang in den Hintergrund gerückt. Im Schützenverein "Falke Wahnwegen" habe ich aber nun einen neuen Verein gefunden. Hier kann ich neben dem Luftgewehr auf der neuen vollelektronischen Schießbahn, auch mit dem Bogen, meinem alten Hobby in angenehmer und kompetenter Umgebung wieder nachgehen.
Auch einwenig Ahnenforschung habe ich mal betrieben.
In den 80er Jahren hatte mich auch das grassierende Zauberwürfel-Fieber erfaßt.
Da kaum jemand die komplizierte Lösung verstand, habe ich mir eine eigene, leicht verständliche Anleitung geschrieben. Damit ist das Drehen des Würfels keine Zauberei mehr und ist mir sehr hilfreich, wenn mich gelegentlich der Virus wieder mal packt.